-burg - définition. Qu'est-ce que -burg
DICLIB.COM
Outils linguistiques IA
Entrez un mot ou une phrase dans n'importe quelle langue 👆
Langue:     

Traduction et analyse des mots par intelligence artificielle

Sur cette page, vous pouvez obtenir une analyse détaillée d'un mot ou d'une phrase, réalisée à l'aide de la meilleure technologie d'intelligence artificielle à ce jour:

  • comment le mot est utilisé
  • fréquence d'utilisation
  • il est utilisé plus souvent dans le discours oral ou écrit
  • options de traduction de mots
  • exemples d'utilisation (plusieurs phrases avec traduction)
  • étymologie

Qu'est-ce (qui) est -burg - définition


-burg         
Die Silbe -burg ist eine Ortsnamenendung, die im deutschen Sprachraum häufiger vorkommt. In anderen europäischen Sprachen hat sie eine ähnliche Form.
Burg         
Als Burg wird ein in sich geschlossener, bewohnbarer Wehrbau bezeichnet, epochenübergreifend auch eine frühgeschichtliche oder antike Befestigungsanlage, im engeren Sinn ein mittelalterlicher Wohn- und Wehrbau. Eine herausragende Rolle spielte die Burg im Mittelalter, in dessen Verlauf eine Vielzahl von Burganlagen in Europa entstanden und die Burg institutionell eng mit der feudalen Organisationsform der Grundherrschaft verbunden war.
Burge         
Die Burge ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Bourbon-l’Archambault unter dem Namen Ruisseau de la Queue de l’Étang und durchfließt in ihrem Oberlauf den See Étang de Bourbon-l’Archambault.
Exemples du corpus de texte pour -burg
1. Burg (dpa) – Spaziergänger haben an einem Teich nahe Burg in Sachsen–Anhalt eine Frauenleiche gefunden.
2. Das Amtsgericht Burg hatte die Durchsuchung des Grundstücks nach dem Hinweis einer '6;rztin des Kreiskrankenhauses Burg angeordnet.
3. Der Blick auf die Burg Hohenzollern ist mit Wohnhäusern verbaut.
4. Um die karolingische Burg entwickelte sich eine Siedlung.
5. Dafür war ein Saal auf der Burg Edinburgh Castle als Hogwarts–Schule hergerichtet worden.